Futsalcup ging an das Team aus Spittal/Drau Themen:Fußball Von: Heinz Harauer 3. März 2016 FUSSBALL. 743 Schulen angetreten, um den Titel des Sparkasse-PUMA Futsalcups zu erobern. BRG Bad Vöslau – Gainfarn belegte Rang sieben. Im Endspiel des Sparkasse-PUMA Futsalcups in der Dreifachhalle in Neusiedl am See im Burgenland feierte das Team des FSSZ Spittal/Drau aus Kärnten vor knapp 450 Zuschauern über den Lokalmatador, dem Gymnasium Neusiedl, einen klaren 4:0-Sieg und holte nach 2004 und 2007 zum dritten Mal den Titel nach Kärnten. Auch der Torschützenkönig des Turniers kommt aus den Reihen der Kärntner: Luca Hassler vom FSSZ Spittal/Drau erzielte in der Bundesmeisterschaft sechs Treffer und holte sich die Krone des erfolgreichsten Torschützen. Insgesamt 743 Schulen aus ganz Österreich waren angetreten. Werbung Für das gastgebende Bundesland Burgenland war die Bundesmeisterschaft ein voller Erfolg. Der Vize-Meistertitel des Gymnasium Neusiedl bedeutet die beste Platzierung einer burgenländischen Mannschaft im Hallenbewerb der Sparkasse-Schülerliga und auch im kleinen Finale mischten die Burgenländer noch mit. Die Entscheidung über Platz drei in der Bundesmeisterschaft wurde dann im Sechsmeterschießen gesucht. Nach einem ausgeglichenen 2:2 nach regulärer Spielzeit, setzte sich der Landesmeister aus dem Burgenland, die NMS Gols, gegen die Mannschaft aus Oberösterreich, dem BRG Steyr Michaelerplatz, durch. Das BRG Bad Vöslau-Gainfarn landete auf Platz sieben Auch das Ella Lingens Gymnasium (Wien) und die SMS Wörgl 1 (Tirol) machten es spannend: Erst im Sechsmeterschießen wurde das Match um Platz fünf entschieden. Nach einem 0:0 nach regulärer Spielzeit hatte die SMS Wörgl 1 das glücklichere Ende für sich, und auch die Wertung des fairsten Teams der Bundesmeisterschaft ging an Tirol, sie wurden mit dem Fair Play Preis gesponsert von ERREÀ ausgezeichnet. Mit einem 2:1-Sieg über die SMS Graz Bruckner (Steiermark) fixierte das BRG Bad Vöslau – Gainfarn den siebten Turnierplatz. Im Spiel um Platz neun feierte das Sport RG Akademiestraße (Salzburg) über das PG Mehrerau (Vorarlberg) einen 2:0-Erfolg. Die Sparkasse-Schülerliga Fußball wurde 1975 gegründet und ist seither der größte Schulsportbewerb Österreichs. Seit 2002 wird der Hallenbewerb ausgetragen, seit 2014 als Futsalbewerb. Erstmals ist in diesem Jahr Erreà – der neue Exklusivausstatter der Sparkasse-Schülerliga – Co-Namensgeber der Veranstaltung. Ergebnis des 15. Sparkasse-ERREÀ Schülerliga Futsalcups: 1. FSSZ Spittal/Drau, 2. Gymnasium Neusiedl, 3. Platz NMS Gols, 4. Platz BRG Steyr Michaelerplatz, 5. Platz SMS Wörgl 1, 6. Platz Ella Lingens Gymnasium, 7. BRG Bad Vöslau-Gainfarn, 8. SMS Graz Bruckner, 9. Sport RG Akademiestraße, 10. PG Mehrerau. Torschützenkönig mit sechs Toren: Luca Hassler (FSSZ Spittal/Drau) Werbung Starke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der WölfeBullen zeigten Grenzen des SKN schonungslos aufDer SKN St. Pölten bleibt auf der SiegerstraßeRückschlag für St. Pöltner Wölfe gegen die AustriaVerdienter SKN-Erfolg gegen Wacker InnsbruckU21-Nationalteam feiert in Griechenland ein 1:0U21-Nationalteam könnte Geschichte schreibenTestspiel gegen England ging klar mit 0:3 verlorenGriechenland ist letzte Hürde beim Sprung zur U21-Euro