Im Trainingscamp den Turniersieg gesichert Themen:Fußball SKN-Keeper Christoph Riegler hielt den entscheidenden Elfmeter. - Foto: Lackinger Von: Heinz Harauer 31. Januar 2017 FUSSBALL. Mit einem Turniersieg in Medulin machte der SKN St. Pölten im Trainingslager auf sich aufmerksam. SKN St. Pölten – NK Lokomotiva Zagreb 8:7 n.E. (1:1, 1:1). SKN: Vollnhofer (46. Riegler) – Martic, Diallo, Muhamedbegovic; Stec (46. Pîrvulescu), Ambichl (46. Huber), Perchtold, Holzmann (46. Thürauer); Schütz (70. Grasegger), Luckassen (70. Entrup); Korkmaz (44. Hartl). – Tore: Thürauer (51.); Lovric (57.). – Mit wenig Erwartungen war der SKN St. Pölten im Rahmen des Trainingslagers zum Arena Cup in Medulin angetreten. Doch die Teilnahme hat sich mehr als nur bezahlt gemacht. Denn die Wölfe sicherten sich im Elfmeterschießen gegen NK Lokomotiva Zagreb den Turniersieg und fuhr damit den ersten Titel in dieser Saison ein. Der fünfte Sieg im sechsten Testspiel im Rahmen dieser Vorbereitung brachte die Fallmann-Elf auch gleich einen Titel ein – denn im Finale des diesjährigen Arena Cups in Medulin konnten sich die Niederösterreicher sich gegen den von Ex-Rapid Akteur Mario Tokic gecoachten NK Lokomotiva Zagreb hauchdünn im 8:7 nach Elfmeterschießen durchsetzen und somit den Pokal mit nach Hause nehmen. Zuvor wartete auf die St. Pöltner allerdings noch 90 Minuten Knochenarbeit, denn der Gegner zog in diesem Endspiel in keinem einzigen Zweikampf zurück. Und so entwickelte sich von Beginn an ein sehr kampfbetontes Geschen auf dem Rasen, das durchaus mit einem Pflichtspiel vergleichbar war. Die St. Pöltner agierten wieder aus einer sehr gesicherten Defensive heraus und versuchten mit schnellen Konter den Gegner unter Druck zu setzen. Somit bissen sich die Kroaten am Abwehrverbund ein ums andere Mal die Zähne aus, während die Wölfe immer wieder über die Flügel brenzlige Situationen kreieren konnten. Allerdings konnte daraus im ersten Durchgang noch kein Kapital geschlagen werden – Luckassen (27.) und Schütz (35.) vergaben die besten Einschussmöglichkeiten in diesem Durchgang, wodurch es mit einem Remis in die Pause ging. Christoph Riegler hielt entscheidenden Elfer Kurz nach dem Seitenwechsel wurde der Aufwand allerdings belohnt: Als der kurz vorher eingewechselte Lukas Thürauer nach einer schönen Kombination auf 1:0 stellte (51.). Die Freude währte allerdings nur kurz. Denn nur sechs Minuten später führte die erste Unachtsamkeit in der SKN-Abwehr zum Ausgleich, als Lovric plötzlich allein vor Keeper Riegler auftauchte und sich nicht zweimal bitten ließ (57.). In weiterer Folge neutralisierten sich beide Teams großteils, weshalb den Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden musste. Und bei ebendiesen blieben zunächst alle Schützen eiskalt, wurde jeder einzelne Strafstoß bis zum Stand von 6:6 verwandelt. Doch dann fiel schlussendlich die Entscheidung – während Kapitän Lukas Thürauer einnetzte, behielt Riegler im Duell mit seinem kroatischen Kontrahenten die Oberhand und sicherte dem Wolfsrudel somit den Sieg im international besetzten Arena Cup. Mit dem Pokal in der Tasche geht es nun mit frischer Motivation in die letzeten Trainingslagertage. Am Donnerstag bestreiten die Wölfe noch ein abschließendes Testspiel gegen NK Krk, ehe es am Freitag wieder in die Heimat geht. Starke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der WölfeBullen zeigten Grenzen des SKN schonungslos aufDer SKN St. Pölten bleibt auf der SiegerstraßeRückschlag für St. Pöltner Wölfe gegen die AustriaVerdienter SKN-Erfolg gegen Wacker InnsbruckU21-Nationalteam feiert in Griechenland ein 1:0U21-Nationalteam könnte Geschichte schreibenTestspiel gegen England ging klar mit 0:3 verlorenGriechenland ist letzte Hürde beim Sprung zur U21-Euro