Das ÖSTA-Sportabzeichen hart erarbeitet Themen:Sportunion Karl Preiss (li.), Franz Dechantsreiter, Walter Pfeifer und Martin Michalitsch. - Fot: Wöll Von: Heinz Harauer 31. Mai 2016 SPORTUNION. Bei den Sportagen der Sportunion St. Pölten gab es die Möglichkeit, das ÖSTA-Sportabzeichen zu erwerben. Dr. Martin Michalitsch, Abgeordneter im NÖ Landtag und DI Franz Dechantsreiter, Vizepräsident der SPORTUNION NÖ, waren die prominentesten Teilnehmer bei der Sportabzeichen-Abnahme im Rahmen der UNION Sporttage St. Pölten und übertrafen die geforderten Leistungen mit Leichtigkeit. Als strenge Prüfer fungierten Karl Preiss, Präsident der SPORTUNION St. Pölten und ÖSTA-Referent Walter Pfeifer. SPORTUNION St. Pölten und UNION Trendsport Weichberger sind seit Jahren bemüht das Sportabzeichen zu bewerben und laden zur kostenfreien Abnahme ein. Kontakte: Leichtathletik Tel. 0676 / 5098525, Schwimmen Tel 0676 / 5271541. Die Bedingungen sind ersichtlich unter www.oesta.at. Werbung Sportunion: Hagenbrunn ist 1000. NÖ-VereinUgotchi findet starken Anklang bei VolksschülernUnion: Snowboard-Training KitzsteinhornNeue LeBe-Ideen von Ingrid Turkovic-WendlLandesrätin unterstützt Forderung der SportunionKooperation zwischen sebamed und SportunionUnion-Präsident Raimund Hager feierte 60-erGoldenes Ehrenzeichen der Republik für Karl PreissWorkshop „Kettlebell in Training und Therapie“Union Bezirksgruppe tagte in GmündIn Krenstetten trafen sich Bezirksgruppen-VereineTrendsport präsentiert Groupfitness Day