SKN St. Pölten siegte in Kleinmünchen Themen:Fußball Mateja Zver erzielte in Kleinmünchen die 1:0-Führung für den SKN. - Foto: zVg. Von: Heinz Harauer 30. Oktober 2016 FUSSBALL. Zum erwartet schweren Gegner mussten die SKN-Frauen nach Linz. Letztlich gab es doch einen 2:0-Erfolg. Union Kleinmünchen – SKN St. Pölten 0:2 (0:1). – SKN: Jasmin Krejc; Gabi Babicky, Jennifer Pöltl, Alexandra Biroova, Adina Hamidovic (80. Marina Georgieva); Nina Prohaska (58. Barbara Dunst), Mateja Zver, Jasmin Eder, Claudia Wasser; Fanni Vago, Rafaela De Miranda Travalao (58. Evelin Kurz). – Tore: Mateja Zver (18.); Evelin Kurz (79.). – Die erwartet schwere Auswärtshürde wartete in Kleinmünchen auf den SKN St. Pölten. Dementsprechend nervös begann der regierende Meister in Linz. Der Tabellenfünfte aus Oberösterreich wollte über Konter zu Tormöglichkeiten gelangen. Die Pläne von Kleinmünchen wurden allerdings nach 18 Minuten über den Haufen geworfen: Mateja Zver sorgte für die 1:0-Führung der Gäste aus St. Pölten. Auch danach taten sich die Wölfinnen schwer, so kamen auch die Gastgeberinnen aus Linz zu einer Topchance, die allerdings vergeben wurde. SKN fand erst Halbzeit zwei zur alten Stärke Nach rund einer Stunde gab es einen Doppeltausch: Für die Teamspielerinnen Nadine Prohaska und Rafinha kamen Evelin Kurz und Barbara Dunst in die Partie – ein Wechsel, der etwas später die Entscheidung herbeiführen sollte. Die Niederösterreicherinnen übernahmen das Kommando, doch etliche gute Chancen wurden vergeben. Erst zu Beginn der Schlussphase erhöhte die eingewechselte Evelin Kurz auf 2:0 und brachte die Entscheidung (79.). Union Kleinmünchen fand in Hälfte zwei kaum mehr in die Partie und musste die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Die Sportliche Leiterin des SKN war mit dem Auftritt ihrer Mannschaft zufrieden: „Das Team hat sich in Hälfte eins schwer getan und fand sich mit den Bedingungen kaum zurecht. Die zweiten 45 Minuten waren dann besser, so geht der Sieg in Ordnung“, meinte Liese Brancao nach der Begegnung in Linz. Starke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der WölfeBullen zeigten Grenzen des SKN schonungslos aufDer SKN St. Pölten bleibt auf der SiegerstraßeRückschlag für St. Pöltner Wölfe gegen die AustriaVerdienter SKN-Erfolg gegen Wacker InnsbruckU21-Nationalteam feiert in Griechenland ein 1:0U21-Nationalteam könnte Geschichte schreibenTestspiel gegen England ging klar mit 0:3 verlorenGriechenland ist letzte Hürde beim Sprung zur U21-Euro