Der UHC Tulln steht wie Stockerau im Finale Themen:Eishockey Von: Heinz Harauer 19. Februar 2018 EISHOCKEY. Titelverteidiger Tulln zieht mit einem 7:4-Erfolg über Mödling ins Finale ein. Gute Nachrichten aber auch für die Mödlinger Fans: Da Amstetten auf Grund der Stockschützen-WM keine Eiszeit mehr zur Verfügung hat, werden alle Spiele in Mödling ausgetragen. Daher darf sich Mödling nun auf zwei oder sogar drei Heimspiele in Folge freuen. Los geht es bereits am kommenden Samstag ab 19.30 Uhr mit Spiel eins der best of three Serie. Im Halbfinal-Rückspiel standen den Dragons auf Grund der Semesterferien leider nur elf Feldspieler zur Verfügung. Doch das junge Mödlinger Team konnte durchwegs eine gute Leistung zeigen und den hohen Favoriten ärgern. Mödling ging in der 5. Spielminute durch Dominik Dorner sogar in Führung, konnte über weite Strecken des Drittels durch eine gute Defensivleistung dagegenhalten. Trotzdem gelang es den Hausherren das Spiel noch vor Drittelende zu drehen. Mit 2:1 ging es in die erste Pause. Leider verschlief Mödling den Start ins Mitteldrittel. Innerhalb von zwei Minuten erhöhten die Tullner auf 4:1. Doch Mödling steckte nicht auf und kämpfte sich durch Tore von Stefan Hezuckey und Dominik Grabner zurück ins Spiel. Beim Stand von 4:3 nach dem zweiten Drittel war alles noch möglich. Aber erneut verpatzen die Dragons den Drittelstart. Innerhalb von 51 Sekunden nach Drittelbeginn mussten die Mödlinger gleich zwei Gegentreffer hinnehmen. Der Rückstand war dann – auch auf Grund der dünnen Personaldecke – nicht mehr aufzuholen. Stefan Hezucky krönte seine starke Leistung noch mit dem Treffer zum 7:4 in der 57. Spielminute. Termine der Spiele um Platz 3 (Modus best of three): Samstag, 17. Februar ab 19.30 Uhr in Mödling gegen ECU Amstetten Samstag, 24. Februar ab 19.30 Uhr in Mödling gegen ECU Amstetten Samstag, 3. März ab 19.30 Uhr in Mödling gegen ECU Amstetten (falls benötigt) Stadtchef beim Schnitzelessen der Young EaglesMödlinger Eisarena war Treffpunkt der JugendFür den KEV war Rust eine sehr harte NussMödling: Zwei Drittel Top, dann ein Drittel FlopAuch in Gmunden legten Kids Talentprobe abKremser Jung-Eagles ließen aufhorchenUEC Mödling nach Sieg in Ternitz im HalbfinaleKSV Eagles-Niederlage trotz einer guten LeistungAm Ende fehlte den Spielerinnen die NervenEishockey-Bronze für die Damen ist möglichHeimdebakel der Kremser Eagles gegen AmstettenÖsterreich ringt Norwegen bei der U18 WM nieder