Österreich ringt Norwegen bei der U18 WM nieder Themen:Eishockey Österreichs U18-Frauen jubeln nach dem Sieg über Norwegen. - Foto: zVg Von: Heinz Harauer 8. Januar 2018 EISHOCKEY. Österreichs U18-Frauen-Nationalteam startete mit einem Sieg in die Weltmeisterschaft Divion IA. Österreich U18 – Norwegen U18 3:1 (0:1, 3:0, 0:0). – Österreich: ADAMITSCH Anja; AUSPERGER Nina, FELDER Anna, HEUBERGER Katharina, MÖRTL Emma, SIMONIS Vanessa, STANEK Sidonie; LÜFTENEGGER Laura, SCHAFZAHL Theresa, WURZER Lena, DAUBÖCK Lena, BURGHART Isabella, STEINER Anna Lena, GEIFES Leoni, ROPATSCH Valentina, KILLIUS Katharina, RAINER Nina, MAYR Julia, KALTENEGGER Sophie. – Torfolge: 0:1 BRUNVOLD M. (06:56), 1:1 SCHAFZAHL Theresa (25:26), 2:1 DAUBÖCK Lena (26:38), 3:1 SCHAFZAHL Theresa (38:45). – Österreichs U18-Nationalteam holte bereits im ersten Spiel der U18-Weltmeisterschaft Division IA in Asiago (ITA) gegen favorisierte Norwegerinnen den ersten Sieg. Dies war zugleich auch der erste Dreipunkter in der heurigen Saison und bringt auch etwas Luft im Kampf um den Verbleib in den Top 14 der Welt. Beide Teams begannen sehr nervös. Dadurch war das Spiel zu Beginn auch sehr zerfahren. Das rot-weiß-rote Team fand anschließend etwas besser in die Partie und konnte das körperlich überlegene Team Norwegen weitgehend vom eigenen Tor fern halten. Ein Fehler in der Abwehr bedeutete allerdings den zu diesem Zeitpunkt nicht verdienten 0:1-Rückstand. Doch im Gegensatz zum unglücklichen Startdrittel drehten die Österreicherinnen danach auf und dominierten mit 14:7 Torschüssen sowie 3:0 Toren im mittleren Abschnitt klar das Spiel. Die Skandinavierinnen versuchten im Schlussabschnitt nochmals alles, Österreich fightete aber mit viel Herzblut dagegen und brachte den Vorsprung souverän über die Zeit. Mit der Slowakei wartet der nächste sehr schwere Brocken. Österreichs Nachbarinnen ließen in ihrem ersten Spiel Ungarn beim 6:2 keine Chance und gelten als Co-Favorit neben A-Gruppen-Absteiger Japan. Head Coach Jyri Kuivala zum Spiel: „Ich bin sehr glücklich, dass wir mit einem Sieg in die WM gestartet sind. Wir haben unseren Game Plan sehr gut umsetzen können, haben uns zahlreiche gute Chancen herausgespielt und waren mit unseren Schüssen auch immer wieder gefährlich. Gegen die Slowakei wird es mit Sicherheit noch schwerer, aber wir werden auch morgen wieder um jeden Zentimeter Eis kämpfen!“ Stadtchef beim Schnitzelessen der Young EaglesMödlinger Eisarena war Treffpunkt der JugendFür den KEV war Rust eine sehr harte NussDer UHC Tulln steht wie Stockerau im FinaleMödling: Zwei Drittel Top, dann ein Drittel FlopAuch in Gmunden legten Kids Talentprobe abKremser Jung-Eagles ließen aufhorchenUEC Mödling nach Sieg in Ternitz im HalbfinaleKSV Eagles-Niederlage trotz einer guten LeistungAm Ende fehlte den Spielerinnen die NervenEishockey-Bronze für die Damen ist möglichHeimdebakel der Kremser Eagles gegen Amstetten